Startseite
Liga-Spiele
Turniere
2012-13
2009-10
2008-09
Freunds-spiele
Wir über uns
Multimedia
Kontakt
Gästebuch
Blog
Interessante Links
Impressum



Spielplan zum download

Slideshow


Spielplan für das U11 Turnier finden sie HIER



Slideshow SC Verl U11


Slideshow von unsere anderen Jugend Mannschaften



18. Sparkassen-Cup für E-Jugend-Mannschaften 
        
In diesem Jahr richtet der SC Halle den Sparkassen-Cup, das überregional besetzte Fußball-Turnier für E-Jugendmannschaften, nun schon zum 18. Mal aus.

Neben den Altkreisvertretern aus Halle, Langenheide, Amshausen, Steinhagen und Werther nehmen auch Nachwuchsteams bekannter Profi-Vereine teil. U.a. so bekannte Manschaften wie DSC Arminia Bielefeld, Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, MSV Duisburg, Lok Leipzig, TB Berlin, Concordia Hamburg, SC Verl oder auch RW Ahlen .

Leider könnten wir nicht dabei sein, weil unsere letzte Ligaspiel gegen SC Wiedenbrück 2000 nicht verlägt werden könnte, von seite des gegners.


Hier ist unsere E2 gefahren.


Spielplan zum download.


Spiel 1

Spiel 2

Spiel 3

Spiel 4

Spiel 5 & 6


Der KuRaWi-Cup 2010 findet am 01.05.2010 (Samstag) statt mit folgenden Mannschaften.


History: Auf einem sehr hohen Niveau können sich hier die Nachwuchsteams der Bundesligisten mit den leistungsstarken Teams des FVM messen. Bereits in den vergangenen Jahren waren Mannschaften wie der 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld, MSV Duisburg, Karlsruher SC, FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Alemannia Aachen, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim, Sportfreunde Siegen, SV Bergisch Gladbach 09, VfL Sürth, SC West-Köln, Jugendfußballschule Hennef oder der FC Hennef 05 dabei.

Das Turnier ist nur für den Jahrgang 1999 vorgesehen.

Slideshow

Die Ergebnisse der Endrunde

Achtelfinale
Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli 2:0
Stuttgarter Kickers - MSV Duisburg 0:2 nach Neunmeterschießen
VfL Bochum - FV Wiehl 2000 2:1
FSV Mainz – 1. FC Köln 8:9 nach Neunmeterschießen

FC Schalke 04 – TeBe Berlin 2:1 nach Neunmeterschießen

Arminia Bielefeld – VfB Sparta München 2:0

Bayer 04 Leverkusen – SC Verl 4:1

Karlsruher SC – Simmeringer SC 1:0


Viertelfinale
1. FC Köln – FC Schalke 04 5:4 nach Neunmeterschießen
Arminia Bielefeld - VfL Bochum 0:2
Bayer Leverkusen - MSV Duisburg 3:2 nach Neunmeterschießen
Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf 2:1

Halbfinale
1. FC Köln – VfL Bochum 2:1
Bayer Leverkusen - Karlsruher SC 1:0

Spiel um Platz 3
VfL Bochum - Karlsruher SC 3:4 nach Neunmeterschießen

Finale
1. FC Köln – Bayer Leverkusen 4:5 nach Neunmeterschießen

[Leverkusen und Köln bestritten das Finale.]

Zunächst ging es aufgeteilt in vier Gruppen zu je fünf Mannschaften  im Modus Jeder gegen jeden, um die Gruppenbesten zu ermitteln. Ausgezeichnet präsentierte sich  dabei der Wiehler Nachwuchs. Wiehl II startete mit einem verdienten 1:1 gegen den VfL Bochum in das Turnier. Nach Niederlagen gegen den FC St. Pauli und Bayer 04 Leverkusen ging es gegen TeBe Berlin um die Wurst. Und da hatten die Wiehler Jungs, die nur einen Punkt zum Weiterkommen brauchten, Pech. Nach tollem Spiel  kassierten die Schwarz-Weißen in allerletzter Minute den entscheidenden Gegentreffer und schieden aus.

Wiehl  I machte es etwas  besser als die Mannschaftskameraden und qualifizierte sich fürs Achtelfinale. Einem 1:1-Unentschieden gegen TuS Koblenz folgte eine 0:1-Niederlage gegen die Schalker Knappen und ein sicher herausgespielter 2:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Im abschließenden Gruppenspiel ließ man beim 1:3 gegen den SC Verl unnötig Punkte liegen, so dass man eine bessere Ausgangsposition fürs Achtelfinale verspielte und auf den starken Bochumer Nachwuchs traf. Nach ausgeglichenem Spiel waren es Einzelaktionen, die die Partie zugunsten der Gäste mit 1:2 entschieden.

Im Viertelfinale waren die Bundesligisten unter sich. Nach Neunmeterschießen setzten sich der 1.FC Köln und Bayer 04 Leverkusen gegen ihre gleichwertigen Gegner aus Schalke und Duisburg glücklich durch. Der VfL Bochum (2:0 gegen Arminia Bielefeld) und der Karlsruher SC ( 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf) waren die Kontrahenten im Halbfinale. Da die alten rheinischen knapp gewannen, kam es im Finale zum Derby, das die Farbenstädter dank der besseren Nerven in der Strafstoßlotterie für sich entscheiden konnten und damit den Kurawi-Cup einheimsten.  Bei der anschließenden Siegerehrung lobte Turnierleiter Christian Will, gleichzeitig stellvertretender Jugendleiter des FV Wiehl, das sportlich hohe Niveau der Spiele.

Die o.g. Daten sind aus der Web-Page --> KuRaWi Cup 1 zu 1 übernohmen.


Spielplan zun Download


Endrunde

Gegen St.Vit : 3-0

Gegen Harsewinkel: 4-0

Gegen GT-TV: 3-1

Gegen Clarholz: 2-1

Finale gegen WD2000: 0-2

Somit:

1. Platz    SC Wiedenbrück 2000
2. Platz    SC Verl
3. Platz    Gütersloher TV
4. Platz    FC Kaunitz


Die 18. Auflage des Cup der Stadwerke Vlotho fand am 13. und 14.02.2010 statt.


Turnierteilnehmer: DSC Arminia Bielefeld (Titelverteidiger), Werder Bremen, Union Berlin, MSV Duisburg, Tennis Borussia Berlin, Fortuna Düsseldorf, Kreisauswahl HerfordLubsko (PL), RJO Willem II / Waalwijk (NL), FC den Bosch (NL), 1. Simmeringer SC (A), SC Vlotho, FC Exter, TuS Lohe, VfL Mennighüffen und der SC Verl.


Unser erster Gruppengegner war der MSV Duisburg. Wir dominierten das Spiel gleich von Beginn an! Doch die Tore machte der MSV. Die Duisburger gingen gleich mit zwei Toren in Führung. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht beeindrucken. Hochkonzentriert spielten wir die Partie weiter und wir kamen zu unseren Chancen! Am Ende hieß es dann 5:2!!


Im zweiten Spiel trafen wir dann auf den TuS Lohe. Ganz abgeklärt spielten wir die Partie runter und ließen dem Gegner keine Chance. Endergebnis: 6:1!!


Im letzten Spiel ging es dann gegen den FC den Bosch aus den Niederlanden um den Gruppensieg. Es war ein hartes aber faires Spiel. Beide Teams zeigten fantastische Spielzüge und eine stabile Defensive. Am Ende konnten wir das Spiel dann mit einem knappen 1:0 Sieg für uns entscheiden.


Mit 9 Punkten und 12:3 Toren zogen wir in die Hauptrunde ein.

Die Gegner waren 1. Simmeringer SC (A), Lubsko (PL) und der VFL Menninghüffen.


Zuerst ging es gegen Simmering aus Österreich. Gleich zu Beginn ging es richtig los und die Teams schenkten sich nichts. Beide wollten den Sieg!! Es gab tollen Kombinationsfußball von beiden Teams. Es war einfach nur herrlich das Spiel zu sehen, in dem wir einen 3:2 Sieg erspielen konnten!


Dann hieß der Gegner Lubsko aus Polen. Gleich zu Beginn nutzten unsere Jungs die Chancen und gingen früh mit 4:0 in Führung. Nach einigen Unaufmerksamkeiten gelang es Lubsko auf 4:3 heranzukommen. Kurz vor Schluss gelang uns auch noch der 5:3 Siegestreffer. 


Am Sonntag ging es dann weiter mit dem letzten Gruppenspiel gegen den VFL Menninghüffen. Noch nicht ganz wach aber doch klar überlegen gelang uns ein 2:0 Sieg.


Ungeschlagen zogen wir ins Halbfinale ein! Der Gegner hieß Waalwijk aus den Niederlanden.

Es war ein gutes Spiel in dem beide Mannschaften hart um den Sieg kämpften. Doch irgendwie fehlte uns in diesem Spiel die Effektivität vor dem Tor. Wobei der Gegner aus Waalwijk damit eher weniger Probleme hatte und somit das Spiel für sich entscheiden konnte. Endergebnis 0:3!


Somit Spielten wir um Platz 3 gegen Union Berlin.

Es war die beste Turnierleistung unserer Mannschaft. Wir machten einfach unser Spiel und ließen die Union gar nicht wirklich ins Spiel kommen. Alle wollten hier diesen 3 Platz und gaben dafür einfach alles! Zum Schluss war es dann geschafft und mit einem 5:2 Sieg über Union Berlin hieß es dann SC Verl – Platz 3!


Das Turnier war einfach der Hammer. Wie konzentriert und Spielbestimmend die Jungs von Spiel zu Spiel ihre Leistung ablieferten war genial. So kann es weiter gehen!!!

Im Finale standen sich Fortuna Düsseldorf und Waalwijk gegenüber. In dem sich Waalwijk mit einem 2:1 Sieg durchsetzten konnte.

Alle Ergebnisse HIER



Am 31.01.10 stand das Turnier des FC Kaunitz an.

Unsere Gruppe: SC Wiedenbrück, FC Kaunitz 2, SCW Liemke und W. Neuenkirchen.

Das erste Gruppenspiel gegen den SC Wiedenbrück war spielerisch gesehen sicherlich kein Höhepunkt des Turniers. Doch die kämpferische Leistung stimmte und wir konnten durch den Treffer von Fabi das Spiel mit 1:0 für uns entscheiden.

Gegen den SCW Liemke ging es als nächstes. Wir kassierten gleich zu Beginn das 0:1! Verlieren wollten wir das Spiel aber bestimmt nicht. Es war nicht schön aber effektiv. Sodass wir erst den Ausgleich machten und kurz vor Schluss auch noch den 2:1 Siegtreffer!

Es wurde Zeit Fußball zu spielen!! Damit wollten wir dann auch gegen Neuenkirchen mal so langsam beginnen. Was die Jungs da geboten haben sah gleich ganz anders aus, so war es dann auch kein Wunder das dass Ergebnis dem entsprechend hoch ausgefallen ist.

Letzter Gegner in der Gruppenphase war der FC Kaunitz 2 den man das ganze Spiel über dominierte und mit einem klaren Sieg in das Finale einzog.

Im Finale trafen wir auf Viktoria Clarholz. Es war ein spannendes Spiel in dem wir erstmal gleich zu Beginn mit 0:1 zurücklagen. Konnten aber auch kurze Zeit später den Ausgleich erzielen. Wir taten uns etwas schwer und kamen nicht richtig ins Spiel. Es wurde teilweise einfach zu hektisch gespielt. Dann erzielte Viktoria Clarholz auch noch das 1:2! Wir gaben natürlich nicht auf und es gelang uns dann doch noch der Ausgleich zum 2:2!! So blieb es dann auch bis zum Schluss.

Es stand das 9-Meter schießen an.. Ergebnis: 5:6 - Viktoria Clarholz gewann somit das Turnier.


Am 31. Oktober sind die Gruppeneinteilungen zum E-Jugend-Hallenmasters ausgelost worden.

Die Gruppen sehen wie folgt aus:

Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Eintracht Frankfurt
For. Düsseldorf
Werder Bremen
BSC Rathenow
VfL Bochum
Ten. Bor. Berlin
Bo. Dortmund
SC Greven 09
Bor. M'gladbach
Dynamo Dresden
FC Köln
TSV Milbertshofen
Hannover 96
SC Verl
Arminia Bielefeld
FC Union Solingen

Spielplan zum Download

Die E-Junioren Hallenmasters in Greven ging über 2 Tage und.....

.....war ein hochkarätig besetztes Turnier.

Unser erstes Gruppenspiel bestritten wir gegen Hannover 96. Es fing auch gleich richtig gut für uns an und wir gingen mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später war es wieder soweit. Tor für den SC Verl zum 2:0. Es war ein starkes Spiel von beiden Mannschaften mit etwas mehr Ballbesitz für unser Team. Doch Hannover gab nicht auf und so kamen sie auch wieder zurück ins Spiel mit dem 1:2 Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss gelang Hannover dann doch noch der 2:2 Ausgleichstreffer.

Der nächste Gegner war der 1. FC Union Solingen. Ein starke Mannschaft die ihr erstes Spiel gegen Arminia mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Wir begannen wieder richtig stark und drängten Solingen in ihre Hälfte. Aber ein Tor gelang uns einfach nicht. Solingen gelang es dann die ersten beiden Treffer durch schnelle Konter zu erzielen. Aber wir spielten weiter nach vorne und es gelang uns auch gleich der Anschlusstreffer. Es war ein richtiges hin und her. 1:2!! Die Solinger konnten dann aber ihre Führung ausbauen. 1:3! Doch das Spiel ging weiter und wir spielten weiter nach vorne. 3 Minuten vor Schluss gelang dann der 2:3 Anschlusstreffer. Es war ein richtig gutes Spiel unserer Jungs doch es sollte einfach nicht sein!! Somit standen wir nach nach 2 starken Spielen mit nur 1 Punkt da und die Motivation war auch nicht mehr wirklich am Höhepunkt.

Der letzte Gruppengegner war dann Arminia Bielefeld. Wir waren gar nicht auf dem Platz und hatten einfach zu viel Respekt vor dem Gegner. Somit ging das Spiel 0:4 verloren. Leider gelang uns nur der Einzug in die Trostrunde. Wobei sich die Gegner gar nicht nach Trostrunde anhörten.

In unserer Gruppe waren: Fortuna Düsseldorf, VfL Bochum, Borussia MGladbach 

Nach der Niederlage gegen Arminia machten wir den Jungs erstmal klar das wir hier viel mehr erreichen können wenn sie richtig Gas geben. Neue Gruppe neues Glück!

Als erstes war dann die Borussia aus M´Gladbach unser Gegner. Wir spielten befreit auf und ließen den Gladbachern erst gar keine Chance ins Spiel zu kommen. Hoch verdient hieß es dann am Ende 7:0!!

Hoch motiviert und voller Selbstvertrauen gingen wir in das nächste Spiel gegen den VFL Bochum. Wir haben es uns ganz einfach gemacht und lieferten einfach die Leistung wie gegen Mönchengladbach ab. Hochkonzentriert und Torgeil ohne Ende wurde der VFL Bochum mit 6:0 vom Platz geschickt.

Dann ging es am Sonntag mit dem letzten Gruppenspiel gegen Fortuna Düsseldorf weiter. Noch leicht verschlafen, aber doch schon Spiel bestimmend, nutzten wir unserer Chancen einfach nicht . Im Gegenteil zu Düsseldorf. Eine Minute vor Schluss erzielten sie den Siegtreffer. Dies änderte aber auch nichts mehr an der Tabellen Situation.
Tabelle Trostrunde A

1. SC Verl 6 Punkte, 13 : 1 Tore

2. Fortuna Düsseldorf 4 Punkte, 2 : 3 Tore
3. Borussia MGladbach 4 Punkte, 4  : 10 Tore
4. VfL Bochum 3 Punkte, 4 : 9 Tore 

Weiter ging es dann in der Zwischenrunde gegen den 1 FC Köln. Es war ein "sehr" gutes Spiel in dem beide Mannschaften sich alles abverlangten. Köln konnte immer wieder vorlegen doch unsere Jungs hielten mit und gaben wirklich alles. Leider reichte es am Ende nicht aus. Es fehlte einfach der letzte Funken Glück. Das Spiel ging an den FC Köln. Ergebnis: 2:3!

Im letzten Spiel um Platz 11 ging es dann wieder gegen Fortuna Düsseldorf. Unsere Jungs hatten noch was gut zu machen! Dies wurde auch erfolgreich erledigt. Nach einem starken Spiel hieß es dann am Ende 3:0!!

Es war ein sehr gut organisiertes Turnier in dem unsere Jungs eine saubere Leistung abgeliefert haben. Ab und zu fehlte noch die nötige Durchschlagskraft und das letzte Fünkchen Glück aber man merkte jedem Spieler an das er gestärkt aus dem Turnier ging!!! mehr Informationen HIER:


SC Verl hat den 1. Platz bekommen.

Halbfinale

Finale

Spielplan zum Download


SC Verl hat den 3. Platz bekommen mit eine schwache Leistung.

Spielplan zum Download


Am 02.01.10 waren wir auf einem Turnier in Augustdorf. Wir spielten in einer Gruppe mit dem VfL Hiddesen, BSV Müssen und dem FC Stukenbrock.

BSV Müssen war unser erster Gegner. Das Spiel hatten wir in der Hand. Obwohl es wirklich nicht leicht war in dieser rutschigen Halle. Es waren gute spielerische Ansätze zu sehen, nur wir agierten einfach zu ungeduldig vor dem gegnerischen Tor. Erst in den letzten Minuten gelang es uns durch Erich mit 2 Toren den Sieg klar zu machen.

1. Spiel

Im zweiten Spiel gegen den FC Stukenbrock liefen wir zunächst einem 0:1 Rückstand hinterher. Bis Bastian eine Eckball schnell und kurz auf Jannis spielte der somit den Ausgleich erzielte. Leider gelang uns kein weiteres Tor. Es blieb beim 1:1.

2. Spiel

Letzter Gruppengegner war der VfL Hiddesen. Es ging um den Gruppensieg! Gleich zu Beginn nahmen wir das Spiel in die Hand und dominierten den Gegner. Bastian Just war es dann der uns mit 1:0 in Führung brachte. Nach einem Fehlpass konterte der Gegner uns aus und traf zum 1:1. Mit einem schönen Distanzschuss brachte uns aber Yasin wieder in Führung. Das 3:1 erzielte Erich und Jannis machte den Gruppensieg mit dem 4:1 Treffer klar.

3. Spiel

Im Halbfinale trafen wir auf Pivitsheide. Nach dem deutlichen Sieg hieß es im Finale dann wieder SC Verl gegen VfL Hiddesen. Wir ließen nichts mehr anbrennen und machten unser Spiel. Endstand 6:0 Torschützen: Jannis (2), Yasin (2), Florian und Erich. Eine Klasse Leistung!!

Finale

Spielplan zum Download


Das nächste Turnier stand am 19.12.09 in Beckum an. In unserer Gruppe waren vertreten die Ahlener SG, SpVg Beckum E3, SC Verl, SpVg Dolberg und die TuS Uentrop.

Unser erstes Spiel bestritten wir gegen die SpVg Dolberg. Wir kamen super ins Spiel und dominierten es von Anfang an. Nach einer schnellen Ecke markierte Fabian Brosowski den 1:0 Führungstreffer. Jannis Karantzidis war es dann der wenig später mit einem präzisen Schuss das 2:0 erzielen konnte. Kurze Zeit später konnte Jannis dann die Führung auf 3:0 ausbauen. Das 4:0 erzielte Bastian Just durch einen wirklich sehenswerten, schnell und direkt gespielten Angriff. Es hörte einfach nicht auf… Sinan Calsikan erzielte das 5:0. Das 6:0 machte Gianluca Fialo, der dem Torhüter mit einem starken Schuss aus spitzem Winkel keine Chance ließ. Nach dem 6:1 Anschlusstreffer war es dann Basti der mit seinem Tor den 7:1 Sieg klar machte.

1. Spiel

Der nächste Gegner war die Ahlener SG. Ein Klasse Spielzug über Fabian auf Basti der den Ball direkt zu Jannis spielte und der uns dann mit 1:0 in Führung brachte sah schon ganz gut aus. Es ging auch so weiter! Als Jannis mit einem gelupften Pass Fabi anspielte erzielte dieser das 2:0. Das 3:0 erzielte Daniel Veenhuis mit einem Tunneltor aus spitzem Winkel. Gianluca gelang wenig später das 4:0! Kurz vor Schluss gelang der Ahlener SG dann noch der 1:4 Anschlusstreffer.

2. Spiel

Das Spiel gegen die E3 der SpVg Beckum war nicht so die Herausforderung für unsere Jungs. Wir hatten so viel Platz das wir ohne Probleme kombinieren konnten und nutzten die freien Räume für schnelles und direktes Spiel. Endergebnis 6:0! Tore: Fabian (3), Bastian (2), Daniel (1)

3. Spiel

TuS Uentrop war unser nächster Gegner. Unsere Jungs waren einfach zu gut drauf, sie spielten mutig nach vorne und kombinierten nach Lust und Laune. Endstand 3:0! Tore: Fabian(2), Bastian(1)

4. Spiel

Im Viertelfinale trafen wir dann auf die E1 der SpVg Beckum. Ein traumhafter Spielzug, von Jannis eingeleitet, der den Ball dann auf Fabi spielte und der direkt weiter auf Bastian führten zur 1:0 Führung. Bastian konnte dann wenig später mit einem tollen Linksschuss die Führung auf 2:0 ausbauen. Fabian konnte dann mit seinem Doppelpack auf 4:0 erhöhen. Der zwischenzeitliche 1:4 Anschlusstreffer beeindruckte unsere Jungs kein bisschen. Nachdem der Schuss von Hakan nur an die Latte ging, reagierte Gianluca am schnellsten und traf zum 5:1. Das letzte Tor im Spiel erzielte dann Jannis und machte den 6:1 Sieg klar.

5. Spiel

Im Halbfinale hieß der Gegner dann Hammer SV, die sich im Viertelfinale gegen RW Ahlen durchsetzen konnten. Wir kamen gleich gut ins Spiel und durch 3 Treffer von Fabian dachten wir das Spiel wäre gelaufen. Im Gegenteil der Hammer SV konnte nur kurze Zeit später auf 2:3 verkürzen. Doch unsere Jungs brachten das Ergebnis sicher bis zum Ende des Spiels durch.

6. Spiel

Das Finale bestritten wir dann gegen BW Beelen. Es war ein Klasse Spiel von beiden Teams in dem die Beelener früh mit 0:1 in Führung gehen konnten nach einem Distanz Schuss aus der eigenen Hälfte konnte Daniel dann zum 1:1 ausgleichen. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften noch mal ihre letzten Kräfte an diesem langen Turniertag mobilisierten. Kurz vor Schluss gelang BW Beelen dann der Siegtreffer zum Turniersieg.

7. Spiel

Fazit: Unsere Jungs haben ein sehr starkes Turnier gespielt!! Es stimmte einfach alles. Von der Abwehr bis hin zum Angriff spielten wir konzentriert und spielbestimmend.. Die Jungs motivierten sich gegenseitig und strotzten nur so vor Mut und Selbstvertrauen. Weiter so!!!


Unserer Turnierserie begann am 06.12.09 in Herford/ Mennighüffen wo ein stark besetztes Teilnehmerfeld schönen Fußball versprach.

in der Sporthalle Hauptschule West, Brunnenstraße in Löhne.
Spielzeit: 1 x 12 Min.
Spielerzahl: 4 + Torwart

Gruppe A   Gruppe B
Union MindenEidinghausen/Werste
SC VerlVfL Viktoria Mennighüffen
DSC Arminia BielefeldHannover 96 weiß
Hannover 96 rotSC Vlotho

Videos von Turnier.

Unser erstes Spiel bestritten wir gegen Union Minden. Unsere Spielweise war zwar noch nicht das wahre doch wir dominierten das Spiel gleich von Anfang an und so war der erste Sieg gleich eingefahren 5:1.

1. Spiel von SC Verl

1. Begegnung Hannover 96 gegen Arminia Bielefeld. Die Arminis haben danach 2 mal Hannover gewonnen und somit den 1. Platz des Turniers verdient bekommen.

Der nächste Gegner hieß Hannover 96, die auch schon 3 Punkte auf ihrem Konto, dank einem Sieg gegen Arminia Bielefeld, zu verbuchen hatten. Unsere Jungs haben sich nicht von irgendwelchen Namen beeindrucken lassen und spielten mutig drauf los. Wobei Hannover mit ihren 2 frühen Toren sich gleich zu beginn einen Vorteil verschaffte. Es war ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams zu ihren Chancen kamen. Es dauerte nicht lange und wir kamen durch Bastian Just zu unserem Anschlusstreffer. Das Spiel verlagerte sich in die Hälfte von Hannover 96. Doch wir konnten unsere Chancen einfach nicht nutzen. Im Gegenteil zum Gegner, der in der Endphase wieder das Spiel in die eigene Hand nahm und uns in der letzten Minute 2 Tore einschenkte. Endstand 1:4

2. Spiel von SC Verl

Das nächste Spiel gegen Arminia Bielefeld war überhaupt nicht schön. Unsere Jungs kamen überhaupt nicht klar mit dem Gegner der uns regelrecht vorführte. Endstand 0:5 oder so.

3. Spiel von SC Verl

Im Spiel um Platz 5 ging es gegen den SC Vlotho. Es war grauenhaft! Es wurde nur auf ein Tor gespielt, dass vom SC Vlotho doch nicht als Team sondern jeder spielte sein eignes Spiel was nicht wirklich zum Erfolg führte. Wir gingen nach wenigen Minuten mit 1:0 durch Bastian Just in Führung. Doch der SC Vlotho konnte wenig später durch einen Konter ausgleichen und kurz vor Schluss sogar noch den 1:2 Siegtreffer erzielen.

4. Spiel von SC Verl

SC Verl hat den 3. Platz, hinter Arminia Bielefeld und Hannover 96, in der Vorrunde geschafft.

Fazit: Es war nicht der Fußball den wir sehen wollten. Das Team muss immer im Vordergrund stehen den nur als Mannschaft kann jeder einzelne wirklich zeigen was er drauf hat!


Gruppe AGruppe B
1. FSV Waiblingen1. FC Superfund Pasching
2. FC St. Gallen2. VFR Süßen
3. Eintracht Frankfurt3. Stuttgarter Kickers
4. FC Zirl4. Fussballschule Nachtmann
5. SC Fürstenfeldbruck5. SC Verl
6. SSV Ulm6. SV Darmstadt 98

Gruppe CGruppe D
1. VFB Stuttgart1. FC Zürich
2. TSV Ilshofen2. FV Ravensburg
3. Innsbrucker AC3. SC Seckbach 02
4. FS Young Sports4. TSV Jesingen
5. VFR Speyer5. SV München-Nord
6. Spvgg Unterhaching6. 1. SC Simmering


Spielplan: Stand 03.09.09



Freitag war es endlich so weit, die Fahrt Richtung Stuttgart konnte beginnen. Nach einer langen Tour kamen wir gegen 24 Uhr nachts in Heilbronn, wo unser Hotel war, an. Um 8.30 Uhr ging es dann weiter nach Waiblingen.

Das Internationale Jugendturnier der KFA Waiblingen versprach ein sehr interessantes und stark besetztes Teilnehmerfeld.

Videoszene


In unserem ersten Spiel trafen wir auf den SV Darmstadt 98

4. Platz

Eine Hart umkämpfte Partie in der beide Mannschaften noch nicht ganz wach waren. Doch nach einem Konter über Fabian, der die linke Seite des Feldes bis zum gegnerischen Tor unaufhaltsam hoch lief und den ball dann quer auf Erich legte stand es 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange an und Darmstadt nutzte die Unaufmerksamkeit unserer Mannschaft die in der rückwärts Bewegung nicht entschlossen genug den Gegner störte und zum 1:1 einnetzte. Kurze Zeit später schlug Darmstadt wieder zu. 1:2 nach einer schönen Flanke die der Stürmer ganz locker einköpfte. Aber wir gaben nicht auf und versuchten noch den Ausgleichstreffer zu landen was uns dann auch noch gelang. Nach einem schönen Distanzschuss von Fabian stand das Endergebnis fest 2:2!

Der nächste Gegner hieß VFR Süßen


Wir kamen viel besser ins Spiel und machten gleich zu Spielbeginn das 1:0 durch Fabian. Kurze Zeit später folgte das nächste Tor, Fabian schlug eine lange Flanke aus der eigenen Hälfte bis kurz vor das gegnerische Tor welche Florian zum 2:0 einköpfte. Doch das Gegentor ließ wieder nicht lange auf sich warten und der VFR Süßen verkürzte auf 2:1. Es war kein überragendes Spiel von uns aber wir waren klar überlegen. Nach einem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft schaltete Florian am schnellsten und erhöhte auf 3:1. Nach etlichen vergebenen Chancen kam dann nur noch der Schlusspfiff.

Das dritte Spiel bestritten wir gegen den FC Superfund Pasching aus Österreich


Es fing sehr schleppend an. Wir gingen nicht richtig in die Zweikämpfe und unser Gegner war einfach sicherer am Ball. So gelang Pasching auch der 0:1 Führungstreffer. Wir spielten einfach nicht das was wir sollten. Dann vergaben wir auch noch 100% Chancen und so kam es dann zum 0:2 durch einen blitzschnellen Konter. Ab da gelang uns nichts mehr und wir wurden in Grund und Boden gespielt so das es am Ende eine 0:4 Niederlage gab.

Gegen die Stuttgarter Kickers ging es als nächstes ran.


Es war zunächst ein ausgeglichenes Spiel wo wir es einfach nicht schafften den Ball hinter die Linie zu kriegen. Was unserem Gegner viel besser gelang. 0:1 hieß es da wir heute in der rückwärts Bewegung einfach viel zu langsam waren. Das Spiel nach vorne sah gar nicht so schlecht aus doch es wollte einfach nicht das 1:1 fallen. Das nutzten die Stuttgarter Kickers und erhöhten nach einer Ecke auf 0:2 was dann auch der Endstand war.

Das letzte Gruppenspiel bestritten wir gegen Fußballschule Nachtmann.


Durch einen Aussetzer unseres Keepers der den Ball unglücklich in die Füße des Gegners abrollte ging die Fußballschule 0:1 in Führung. Wir versuchten mit aller Macht den Ausgleichtreffer zu landen was uns einfach nicht gelingen wollte. Dann kurz vor Schluss gelang es uns doch noch. Fabian über links mit einem schönen Seitenwechsel auf Luca der den Ball am Torhüter vorbei auf Florian spielte…1:1!


Nach der Gruppenphase standen wir nun mit 5 punkten da und belegten den 4 Platz. Wir kamen in eine Gruppe mit dem SSV Ulm, FC Zirl und VFB Stuttgart wo wir um die Plätze 13-16 spielten.

Als erstes ging es gegen SSV Ulm.


Wir hatten vor jetzt mal richtig Gas zu geben und zu zeigen das wir viel mehr können. Doch es lief ganz anders. Die Ulmer Truppe überrannte uns regelrecht und ließ uns kaum an den Ball so war es kein Wunder das es am Ende 0:4 stand.

In das Spiel gegen den FC Zirl gingen wir mit nicht so hohen Erwartungen, da es irgendwie nicht rund laufen wollte.
Doch mal wieder überraschten uns unsere Jungs. Sie kämpften wie die Weltmeister und wollten um alles in der Welt noch mal zeigen das man viel besser ist als es bisher ausgesehen hatte.
Wir fanden durch den Kampf wieder zurück ins Spiel!! Uns gelangen gleich 3 Tore in diesem Spiel. Auch unser Torhüter hatte in diesem Spiel alles gegeben und sogar einen gut geschossenen Strafstoß gehalten.
Nach diesem Spiel ist uns die ganze Last von den Schultern gefallen und das nächste Spiel konnte kommen.

VFB Stuttgart gegen SC Verl


Wir hatten noch einmal alle unsere Kräfte mobilisiert und hielten richtig gut dagegen es gelang dem VFB einfach nicht an unser Tor zu kommen.
Als Fabian den Ball dann auf der linken Seite bekam und sah dass der Torhüter etwas weit vom Tor weg stand, zog er einfach ab und erzielte den 1:0 Führungstreffer!!


Wir ließen uns nicht unterkriegen und spielten mit dem VFB auf einer Höhe.
Doch dann ging es etwas zu schnell für uns und Stuttgart machte nach einer schönen Kombination das 1:1.


Kurz vor Schluss kam dann wieder ein Klasse Spielzug unserer Jungs. Aus zentraler Position spielte Luca auf Florian, der den Ball dann direkt weiter auf  Erich spielte…Tor!! Erich versenkte die Kugel in die kurze Ecke zum 2:1!!!


Somit stand das Endergebnis fest!!!
Wir belegten den 14 Platz in der Gesamtwertung.


Es dauerte etwas bis unser Team sich an das hohe Niveau des Turniers gewöhnen konnte aber im Großen und ganz war es ein schöner Ausflug in dem unsere Mannschaft viel an Erfahrung gesammelt hat.

Mehrere Bildern zum Turnier finden Sie HIER


Die Gruppenphase war keine große Herausvorderung. Unsere Gegner waren FC Gütersloh, FSC Rheda II, RW St.Vit, TSG Harsewinkel und VfL Rheda.
Mit 15 Punkten und 12:1 Toren zogen wir ins Finale.
Das Finale gegen den FSC Rheda verloren wir, nach einem einzigen Konter des gegners 0-1. Obwohl das Spiel sich in der Hälfte des gegners abspielte konnten wir kein Treffer landen.
Somit mussten wir uns mit dem 2. Platz begnügen.

Ergebnisse


Parallel zum schönen Wetter zeigten unsere Jungs auch schönen Fußball.
Die Vorrunde war ein Kinderspiel. Ohne Niederlage zogen wir ins Finale.
Dort traffen wir auf RW Ahlen. Die ersten 5 Minuten setzte uns der gegner unter druck und zwang uns zum Fehlern die zum 0-1 führter.
Von dem frühen Tor liessen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Wir fingen an dagegen zu halten und spielten uns Chancen herhaus die dann zum 1-1 führten.
Der Sieger musste durch ein 8 Meter Schiessen ermittelt werden. Von 10 Schüssen wurden 3 verwandelt. Zwei Treffer für Ahlen und nur einer für uns.
Somit ging der 1. Platz an RW Ahlen.


Mega Plast GmbH